Süßkartoffel geht immer, oder? Also bei mir zumindest. Ob im Brownie, als Ofengemüse oder als leckeres Püree. Ich liebe diese süße Knolle einfach. Heute früh kam mir dann die Idee, auch mal zum Frühstück eine Süßkartoffel zu verarbeiten. Ich habe ein wenig hin und her überlegt und war erst bei dem Gedanken, sie im Ofen zu backen und dann mit einem Spiegelei zu servieren. Allerdings versuche ich gerade wieder ein wenig mehr auf tierische Produkte zu verzichten, also entschied ich mich kurzerhand für die süße Variante.
Diese Idee war brilliant – und das nicht nur, weil das Zubereiten nicht mehr als 10 Minuten dauert, nein, es schmeckt auch noch wahnsinnig gut, ist super gesund und sättigt einen enorm. Genug geschrieben, hier kommt das Rezept für die Süßkartoffel-Frühstücks-Inspo, damit ihr euch auch gleich in die Küche stellen könnt 🙂
Zutaten für 1 Portion
1 kleine Süßkartoffel (ca. 140 Gramm)
100 g Gefrorene Beeren
Süßungsmittel nach Wahl – bei mir Xucker Bronze
60 g Vegane Quarkalternative
1 Klecks Mandelmus/Erdnussmus
Zubereitung
Die Süßkartoffel waschen, oben einen kleinen Spalt einschneiden und für 5-8 Minuten in die Mikrowelle (Ofen geht natürlich auch, aber dauert länger). In der Zwieschenzeit den Quark mit dem Süßungsmittel eurer Wahl vermischen. Die gefrorenen Beeren ebenfalls ein wenig süßen und dann, nachdem die Süßkartoffel fertig gebacken ist, kurz ebenfalls in die Mikrowelle geben. Die Süßkartoffel ist fertig, wenn sie schön weich ist und ihr sie problemlos öffnen könnt. Dann einfach mit allen Zutaten füllen und mit Mandel-, Erdnuss, oder einem sonstigen Mus eurer Wahl toppen. Guten Appetit
Nährwerte für 1 Portion
217 kcal | K: 42,4 | P: 6,9 g | F: 3,2 g